Heilige Birmas mit einem Hauch von Siam

Aktuell keine Kitten
zur Abgabe.
Der nächste Wurf
ist für 2021
mit Kacy geplant
Die hier veröffentlichten Bilder (grösstensteils selber aufgenommen) und Texte habe ich alle x-mal im Web gelesen und mehrfach per E-Mail bekommen, es ist also davon auszugehen, dass sie keinem Copyright unterliegen, bzw. zur Weiterverbreitung gedacht sind. Sollte sich dennoch jemand in einem Urheberrecht verletzt fühlen, bitte ich um Mitteilung, und ich werde den betreffenden Text/Foto/Video/etc. selbstverständlich umgehend von meiner Seite entfernen. Trotz inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten zu denen die Logos führen. Petra im Namen der kitty-kids
Endoparasiten sind Spul- und Bandwürmer
Spulwürmer sind etwa fünf bis zehn Zentimeter lange Würmer, die sich im Dünndarm der Katze ansiedeln. Sie können auch auf den Menschen übertragen werden.
Spulwürmer:
-
Vorbeugung: Die Katze sollte jährlich entwurmt werden. Gerade Freigänger sollten regelmässig behandelt werden.
-
Anzeichen: Die Katze bekommt bei einem Befall mit Spulwürmern ein struppiges Fell, sie magert ab und leidet an Durchfall, Erbrechen und Appetitlosikeit.
-
Diagnose: Ob Ihre Katze Spulwürmer hat, erkennen Sie durch einen Nachweis der Parasiten im Kot der Katze.
-
Übertragung: Katzen können sich durch Beutetiere, infizierten Kot und auch über die Muttermilch anstecken.
-
Behandlung: Mit einer Wurmkur kann man Spulwürmer in der Regel abtöten.
Bandwürmer
Hier lassen sich drei verschiedene unterscheiden: Katzenbandwurm, Hundebandwurm und den auch für den Menschen gefährlichen Fuchsbandwurm.
-
Vorbeugung: Gerade wichtig bei Freigängern und wenn kleine Kinder im Haus sind - eine jährliche Entwurmung.
-
Anzeichen: Die Katze magert stark ab und leidet an Appetitlosigkeit und Durchfall.
-
Diagnose: Man kann den Bandwurm im Kot der Katze oder im Fell um den After erkennen.
-
Übertragung: Über das Fressen von Mäusen und Ratten.
-
Behandlung: Auch Bandwürmer können mit einer Wurmkur abgetötet werden