Heilige Birmas mit einem Hauch von Siam

Aktuell keine Kitten
zur Abgabe.
Der nächste Wurf
ist für 2021
mit Kacy geplant
Die hier veröffentlichten Bilder (grösstensteils selber aufgenommen) und Texte habe ich alle x-mal im Web gelesen und mehrfach per E-Mail bekommen, es ist also davon auszugehen, dass sie keinem Copyright unterliegen, bzw. zur Weiterverbreitung gedacht sind. Sollte sich dennoch jemand in einem Urheberrecht verletzt fühlen, bitte ich um Mitteilung, und ich werde den betreffenden Text/Foto/Video/etc. selbstverständlich umgehend von meiner Seite entfernen. Trotz inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten zu denen die Logos führen. Petra im Namen der kitty-kids
Katzenschnupfen
Der Katzenschnupfen ist eine Herpesinfektion der Atemwege. Diese Infektionskrankheit wird durch Viren hervorgerufen, daher ist Katzenschnupfen ansteckend. In schweren Fällen ist diese Krankheit lebensbedrohlich.
Betroffen sind vor allem Jungtiere und Katzen, die nicht geimpft sind. Oft verläuft die Krankheit schleppend und wird chronisch. Für den Menschen besteht allerdings keine Gefahr.
-
Vorbeugung: Impfung in der 8. und 12. Lebenswoche, jährliche Auffrischung notwendig
-
Anzeichen: Nasenausfluss, verklebte Augen, Tränenfluss, Fieber, Appetitlosigkeit
-
Krankheitsverlauf: Die Katze hat einen eitrigen Ausfluss aus Augen und Nase. Es können blutige Geschwüre an Nase, Zunge, Rachen und Zahnfleisch entstehen.
-
Übertragung: Tröpfcheninfektion; Auch scheinbar gesunde Tiere können den Virus in sich tragen und über Jahre hinweg Überträger sein.
-
Behandlung: mit Antibiotika