top of page

Kittenaufzucht - Tipps und Tricks 

 

Katzenaugen - verklebt?!

Katzenbabys werden mit geschlossenen Augen geboren. Die Augen öffnen sich nach circa 7-10 Tagen von selbst. Eines Tages sieht man bei einem Welpen eine kleine Augenöffnung, ein anderes blinkert einen bereits mit beiden Äugli erstaunt an und beim nächsten Fellbällchen sind die Augen noch fest verschlossen....

Auch wenn es noch so gut gemeint ist: die Welpenäugli niemals gewaltsam auseinanderziehen!

Leichte bis mittelschwere Verklebungen können mit einem fusselfreien, mit lauwarmem Wasser angefeuchteten Tüchli sanft zur Nase hin ausgestrichen werden.

 

Bitte zwingend beachten:

  • jeweils nur einen sanften Strich über die Verklebung durchführen,

  • für den nächsten sanften Strich eine neue Stelle des angefeuchteten Tüchlis verwenden um Keimübertragung zu vermeiden.

  • Tüchliwechsel auch beim Wechsel vom linken aufs rechte Auge

  • und selbstverständlich beim Wechsel zum nächsten Kitten.

  • Finger weg von Kamillentee, Milch oder sonstigen Zusätzen, die das Auge nur zusätzlich reizen

  • wenn nach zwei Tagen keine Besserung sichtbar ist oder die Verklebungen dunkelgelb bis grünlich werden - sofort zum Tierarzt. Eine Augenentzündung kann zum Erblinden führen

  • Auch wenn nur ein Kitten betroffen ist überträgt die Katzenmutti bei der Welpenpflege die Entzündung von einem auf das andere Kitten. Daher ab zum Tierarzt, der wird gegebenenfalls eine Antibiotikasalbe verordnen.

 

 

 

Katzenaugen

warum sie leuchten

Blindheit bei weissen katzen

unterschiedliche augenfarbe

schmale pupillen

schielen

 

 

 

 

 

© Copyright 2023 My Site Name. All rights reserved.

  • Facebook Classic
  • Twitter Classic
  • Google Classic
  • RSS Classic
bottom of page