Heilige Birmas mit einem Hauch von Siam

Aktuell keine Kitten
zur Abgabe.
Der nächste Wurf
ist für 2021
mit Kacy geplant
Die hier veröffentlichten Bilder (grösstensteils selber aufgenommen) und Texte habe ich alle x-mal im Web gelesen und mehrfach per E-Mail bekommen, es ist also davon auszugehen, dass sie keinem Copyright unterliegen, bzw. zur Weiterverbreitung gedacht sind. Sollte sich dennoch jemand in einem Urheberrecht verletzt fühlen, bitte ich um Mitteilung, und ich werde den betreffenden Text/Foto/Video/etc. selbstverständlich umgehend von meiner Seite entfernen. Trotz inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten zu denen die Logos führen. Petra im Namen der kitty-kids
Rasse-Informationen
Sowohl die Heilige Birma als auch Siamkatzen gehören zur Familie der Pointkatzen.
Point-Katzen sind Katzen, deren Körperfell aufgehellt ist, während die kühleren Regionen, die sogen. Points, wie Gesicht, Ohren, Beine, Schwanz und Hoden dunkler gefärbt sind. Die Farbe der Points richtet sich nach der genetischen Grundfarbe der Katze. Da es im Mutterleib aber schön gleichmässig warm war, kommen die Kitten noch ohne ihre typischen Masken weiss bis weiss-beige zur Welt. Während der gesamten Entwicklung prägen sich erst langsam die individuellen Masken und klassischen Dunkelanteile heraus.


Foto links:
so hell und mit rosa Nase
haben sie das Licht der Welt erblickt
Foto rechts:
ein Jahr später.
Bei beiden sind sehr deutlich die POINTS erkennbar
und vom rosa Näsli keine Spur mehr zu sehen.
Die Katze im Vordergrund hat offensichtlich mehr Siam-Anteil erwischt als die Katze im Hintergrund.
Beide sind inzwischen erwachsene Töchter von Neytiri
aus dem Wurf 2012.